- Trice Gantner
Hochzeit im Regen, was dann?
Meine 5 Tipps und Tricks, wie ihr auch bei Regen superschöne Hochzeitsbilder und bleibende Erinnerungen erhält.
Vor einer Woche hatte der Wetterbericht noch 28 Grad und Sonne, nun schauts mit 12 Grad und voraussichtlichem Regen etwas bitter aus. An eurem Hochzeitstag scheint es praktisch den ganzen Tag zu regnen. Na toll. Das aufwändige Bridal-Makeup und die wunderschöne Frisur? Der Regen wird alles platt machen. Und dann noch das Kleid, welches eine lange Schleppe hat? Wie soll das denn bloss gutgehen und ruiniert das nicht gleich alle an diesem Tag entstehenden Hochzeitsbilder?
Die Hochzeit abblasen ist eher keine Option, zu viel wurde bereits organisiert und Zeit aufgewendet.
Was kann man da also noch machen?
Sicherlich kann das Fest dann nicht wie vorgestellt durchgeführt werden, aber es gibt dabei folgende Möglichkeiten, um dennoch schöne und bleibende Erinnerungen in Form der entstandenen Bilder zu erhalten
1. Grundsätzlich ist es wichtig, Regen immer in den Hochzeitsvorbereitungen einzuplanen!
2. Sprecht euch mit dem Fotografen ab, sobald eine Wettervorhersage gemacht werden kann. In der Regel weiss der/die Fotograf/in wo es trockene Plätze gibt, an denen sich wunderbare Fotos schiessen lassen und dabei müsst ihr nicht mal nass werden. Ich beispielsweise nutze jeden Unterstand (Brücke, Eingangstüre eines Gebäudes, alte Scheune, Eingang des Festsaals, überdeckter Innenhof, grosse Bäume). Dabei sorge ich dafür, dass der sogenannte Tunneleffekt entsteht (grosse Lichtquelle auf Person gerichtet, dahinter dunkel), wodurch das vorhandene natürliche Licht wunderbar eingesetzt und auf die Personen gerichtet werden kann. Glaubt mir, die entstandenen Bilder erhalten dadurch einen WOW-Effekt.
3. Als weiteren Tipp kann ich euch einen sauberen, transparenten Regenschirm empfehlen. Diese sind sehr unauffällig, reflektieren das natürliche Licht nicht, können die Stärke des Lichtes etwas abschwächen und erzeugen dadurch einen weichen Look auf den Gesichtern.
4. Nehmt es easy! Seid froh, dass es regnet, weil die Lichtstimmung ist einfach bombastisch! Glaubt mir, das vorhandene Licht ist kaum magischer und weicher als bei bewölktem und regnerischem Wetter. Mir ist ein solches Wetter oftmals lieber als direktes Sonnenlicht, welches unendlich harte Schlagschatten in die Gesichter der Braut- und des Bräutigams wirft.
5. Nehmt unbedingt Ersatzkleider mit (etwas trockenes z.B. Jacke zum Überziehen, Umschlagschal, zweites Hemd etc.)
Ich hoffe, ihr seid nun gewappnet und etwas stressfreier, wenn es darum geht, Regen in euren Hochzeitstag einzuplanen. Wenn ihr unsicher seid oder Skepsis habt- nimmt unbedingt den Kontakt zu eurem Hochzeitsfotografen auf. Dieser weiss stets, wie mit unerwartetem Wetter umgegangen werden kann und kann euch auf diese Weise vielleicht etwas Stress abnehmen :)
